Biikebrennen auf Sylt
4 Tage | 20.02. – 23.02.2026
Winter ade, hallo Frühling!

Erleben Sie friesisches Brauchtum pur mit Fackelzug und Grünkohlessen beim Biikebrennen auf Sylt! Genießen Sie den Charme der Nordsee, lokale Spezialitäten und eine entspannte Inselrundfahrt. Ein Ausflug ins dänische Ribe rundet diese besondere Reise stimmungsvoll ab.
1. Tag: Anreise
Ab Niebüll geht es per Syltshuttle über den Hindenburgdamm nach Westerland. Von dort bringt Sie der Bus zum 4-Sterne-Hotel TUI BLUE, am Rande des wunderschönen Naturschutzgebiets Rantum Becken. Genießen Sie erste Stunden auf Sylt und den Wellnessbereich mit Hallenbad.
2. Tag: Inselrundfahrt & Biikebrennen
Erleben Sie Sylt, brausendes Meer, endlos lange Strände, klare Luft und friesische Gemütlichkeit. Bei einer Inselrundfahrt erfahren Sie Typisches, Kultiges, Friesisches und Sympathisches. Bekannt geworden durch die Kurorte Westerland, Kampen und Wenningstedt ist Sylt heutzutage ein Tourismusmagnet ohnegleichen. Es zeigt sich eine hervorragende Mischung aus naturverbundenem Eiland und kultureller, kulinarischer Metropole in facettenreicher Landschaft. Gegen 18:00 Uhr nähern Sie sich dem Höhepunkt der Reise – dem Biikebrennen. Alle Gäste versammeln sich vor dem Hotel, wo sie mit Fackeln ausgestattet werden und zur ca. 400 m entfernten Biike begleitet werden. Das traditionelle Biikebrennen erfolgt jedes Jahr am 21. Februar, wo sich die Einheimischen vom kalten Winter verabschieden. Erleben Sie das Spektakel und die romantische Atmosphäre des knisternden Feuers. Im Anschluss sind Sie zum dazugehörigen Grünkohlessen eingeladen.
3. Tag: Rømø & Ribe
Ab List fahren Sie mit der Fähre nach Havneby an die breiten Strände von Rømø, die südlichste der dänischen Wattenmeerinseln. Hier befinden sich einige der besten und breitesten Sandstrände in Nordeuropa, wo Sie bei einem Strandspaziergang die salzige Meeresluft genießen. Von dort machen Sie sich auf nach Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks, wo historische Gassen zum Bummeln einladen.
4. Tag: Heimreise
