Racktours GmbH & Co.KG, Auf dem Hessel 8, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 2247

Muttertag im Allgäu

10.05. – 15.05.2023

Hier begegnen sich sanfte Allgäuer Hügel, die Bergwelt der Alpen und eine idyllische Seenlandschaft. Lassen Sie sich wie Ludwig II. von dieser atemberaubenden Kulisse verzaubern und wandeln Sie auf den Spuren des Märchenkönigs.

Muttertag im Allgäu

10.05. – 15.05.2023

Hier begegnen sich sanfte Allgäuer Hügel, die Bergwelt der Alpen und eine idyllische Seenlandschaft. Lassen Sie sich wie Ludwig II. von dieser atemberaubenden Kulisse verzaubern und wandeln Sie auf den Spuren des Märchenkönigs.




1. Tag: Anreise

Willkommen in Kaufbeuren im Hotel am Kamin. Nach dem Bezug der Zimmer bleibt vor dem Abendessen noch Zeit für einen kleinen Spaziergang

2.Tag: Ottobeuren – Ammersee

Eine Überraschungsvielfalt hält Ottobeuren für Sie bereit. Übrigens, hier wurde Pfarrer Sebastian Kneipp geboren und dem Kurort liegt das Wohl seiner Gäste sehr am Herzen. Besichtigen Sie den gewaltigen sakralen Bau der Benediktinerabtei, dessen Basilika zu den wohl schönsten Barockkirchen der Welt gehört. Der Nachmittag führt an den glitzernden Ammersee, das beliebte Bade- und Erholungsziel. Bei klarer Sicht erhebt sich am Ende des Sees das gewaltige Bergpanorama der Alpen. Leinen los und durchqueren Sie das Urlaubsparadies an Bord des Dampfers. Ihr Ziel ist das Städtchen Herrsching am Ostufer gelegen. Hier laden zahlreiche Biergärten zu einem Besuch mit Umtrunk und Brotzeit ein.

3. Tag: Schaukäserei - Kleines Walsertal

Einen Einblick in die Allgäuer Käsekunst erhalten Sie bei einer Käserei-Führung in Steibis. Im Kässtüble erwartet Sie der feine Allgäuer Bergkäse in verschiedenen Reifegraden. Aber auch Emmentaler, Bauernkäse, Tilsiter und Bärlauchkäse finden sich im Angebot. Die Straße wird steiler, die Berge werden höher. Lenken Sie ein in das österreichische Kleinwalsertal und es eröffnet sich der Blick auf eines der schönsten Hochgebirgstäler der Alpen. Eingebettet zwischen mächtigen Berggipfeln finden sich liebreizende Orte wie Hirschegg oder Mittelberg. Eine Kutschfahrt führt entlang duftender Almwiesen und rauschender Bäche. Der gemütliche Ausflug hält aber auch Einkehr zu Kaffee und Kuchen in einem gemütlichen Landgasthof.

4. Tag: Schloss Neuschwanstein – Füssen

Idyllisch und erhaben erwächst weithin sichtbar Schloss Neuschwanstein. Beim Aufstieg grüßt bereits Schloss Hohenschwangau, elegant in Form und Aussehen. Eine Märchenschloss-Führung durch das monumentale Bauwerk Ludwig II. zeigt die prunkvoll ausgestatteten Gemächer und die prachtvollen Wandmalereien. Wagen Sie sich auf die, in schwindelerregender Höhe schwebende Marienbrücke und erleben Sie einen einzigartigen Blick auf Land und Schloss. Füssen, das sich höchstgelegene Stadt Bayerns nennen darf, besticht mit seiner schmucken Altstadt. Entdecken Sie das Juwel am Fuße der Allgäuer Alpen für sich. Verwinkelte Gassen mit allerlei Handwerkskunst laden zu einem Bummel ein.

5. Tag: Augsburg

Unter dem Thema „Auf den Spuren der Fugger“ erkunden Sie das Goldene Augsburg bei einem Stadtrundgang und erleben das Rathaus, den Perlachturm und das Mozarthaus. In der Maximilianstraße lässt sich die wuchtige Renaissancearchitektur der Stadtresidenz bewundern. 2.000 Jahre Geschichte sind hier auf Schritt und Tritt zu spüren. Wenn sich die Türen der Augsburger Puppenkiste öffnen, schlagen die Herzen höher. Treffen Sie im Museum des Marionettentheaters auf Kater Mikesch, Urmel und Jim Knopf. Entdecken Sie die Stadt in der Stadt, die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, die auf ihren Gründer Jakob Fugger zurückgeht. Die Wohnungen wurden für verarmte Bürger erbaut und heute noch liegt die monatliche Miete unter einem Euro.

6. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen und Sie fahren mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck mit dem Bus nachhause.

Zurück