Racktours GmbH & Co.KG, Auf dem Hessel 8, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 2247
Wandern im Vogtland
27.08. – 01.09.2023
Wandern im Vogtland
27.08. – 01.09.2023

Auf knapp 800 Höhenmetern liegt der Ort im Süden Sachsens. Ruhige, lange Wanderwege führen durch die ausgedehnte Waldlandschaft, während die hohen Gipfel des Erzgebirges mit weiten Panoramasichten locken.
1. Tag Anreise
Am Morgen fahren Sie ins Vogtland. Am frühen Nachmittag kommen Sie in Schöneck im IFA Hotel an.
Nach dem Check-in haben Sie die Möglichkeit die für einen kleinen Spaziergang, oder Sie nutzen die Annehmlichkeiten des Hotels vor dem Abendessen.
2. Tag Korna, Arnoldsgrün und Schilbach
Nach dem Frühstück starten wir zur ersten Wanderung von Schöneck über Korna, Arnoldsgrün und Schilbach. Sie verläuft teilweise auf den überregionalen Fernwanderwegen E3 und Euregio Egrensis.
Der Weg verläuft entlang des Görnitzbachs, welcher in Schöneck entspringt und in Oelsnitz in die Weiße Elster mündet. Dieses Gebiet wird auch Neunmühlental genannt – da hier einst neun Mühlen standen. Lediglich die Zahnmühle ist heute noch bewirtschaftet und wird als Sägewerk betrieben.
Direkt am Weg, etwa 1,5 km nach dem Start, findet man im Wald die Leuchtmooshöhle – sagenumwobener Ort und einstiges Bergwerk am Ortsrand von Schöneck, mal sehen, ob wir die Höhle entdecken?
Nach der Rückkehr im Hotel Abendessen
Schwierigkeit mittel 13,7 Km
3. Tag Äußerer Ringweg in Schöneck
Der »äußere Ringweg« Schöneck ist ein klassischer Rundweg durch die Natur und kleine Örtchen mit zum Teil atemberaubenden Panoramafernsichten.
Dieser Wanderweg führt entlang immergrüner Täler und Wälder, kreuzt kleine Bäche und Wiesen und begeistert mit traumhaften Aussichten bis Böhmen, Bayern und Thüringen.
Schwierigkeitgrad mittel 15,6 Km
4. Tag Inner Ringweg Schöneck
Die Wandertour führt von Schöneck hinunter nach Schilbach und über die Bockmühle und die Talstation des 4er Sesselliftes wieder zurück zum Ausgangspunkt. Erleben Sie die ursprüngliche Natur, den Charme der kleinen vogtländischen Dörfer und genießen Sie die großartigen Ausblicke auf dieser vielseitigen Tour rund um Schöneck. Das Kneippbecken an der Talstation des Sesselliftes lädt zur Pause für Fuß und Seele ein.
Wir möchte nutzt den bequemen Aufstieg mit Hilfe des 4er Sesselliftes, die Unermüdlichen können aber auch laufen. Ein grandioser Panoramablick in die Weiten des Landes und auf die Stadt Schöneck entschädigt für so manche Strapaze.
Schwierigkeitsgrad mittel 11,1 Km
5. Tag Vom Balkon des Vogtlandes in die Musikstadt Klingenthal.
Die Tour führt auf schattigen Waldwegen über den kleinen Bergort Kottenheide zur Skisprungschanze in der VogtlandArena. Von hier aus verläuft der Weg auf dem VogtlandPanoramaWeg durch Klingenthal bis zum Bahnhof.
In Klingenthal sollte man einen Blick in die barocke Rundkirche sowie das Musik- und Wintersportmuseum werfen. In Schöneck lohnt ein Besuch des Aussichtsfelsen "Alter Söll" oder des Heimatmuseums.
Schwierigkeitsgrad mittel 14,6 km
6. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück starten wir zur Heimreise. Unterwegs machen wir noch einen Stopp in der Nähe von Bad Kissingen, hier haben wir Gelegenheit zum Mittagessen, bevor es zur letzten Etappe nachhause geht.