Winterwandertage im Allgäu
7 Tage | 22.02. – 28.02.2026
Verschneite Gipfel, stille Täler und Allgäuer Alpenpanorama: das idyllische Bad Hindelang bietet die ideale Kulisse für traumhafte Wandertage zu Fuß oder mit dem Pferdeschlitten. Erholsame Stunden im Hotel »Wiesengrund« sorgen für neue Kraft auf jeder Etappe. Mit der Bad Hindelang PLUS Karte profitieren Sie zudem von zahlreichen kostenfreien Leistungen vor Ort.

1. Tag: Anreise – Memmingen – Bad Hindelang
Auf der Hinreise machen wir einen Stopp im mittelalterlichen Städtchen Memmingen, wo Sie die Gelegenheit zum Bummeln und Kaffeetrinken haben. Nach angemessenem Aufenthalt geht es weiter nach Bad Hindelang, wo Sie am Nachmittag Ihr komfortables Zimmer beziehen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Leichte Wanderung am Imberger Horn
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie zur ersten Wanderung auf. Gleich schräg gegenüber von Ihrem Hotel befindet sich die Talstation der Seilbahn, mit der Sie bequem zur Bergstation hinauffahren. Oben angekommen, führt Sie die Wanderung auf bestens präparierten Wegen zum Aussichtspunkt Burgschrofen, wo Sie mit einen herrlichen Panoramablick über das Vorderallgäu, die Nagelfluhkette und den Grünten belohnt werden. Im Anschluss geht es zurück zur Bergstation, deren gemütliche Hütte zur Einkehr einlädt. Wer mag, kann die Rückfahrt ins Tal mit einem Leihschlitten antreten. Alternativ wandern Sie auf gut begehbaren Wegen entspannt zurück.
3. Tag: Zur freien Verfügung
Nutzen Sie die kostenlosen Angebote der Bad Hindelang PLUS Karte oder gestalten Sie den Tag individuell. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug ins nahegelegene Oberstdorf und einem Stadtbummel? (Linienbus kostenlos mit der Bad Hindelang plus Karte)
4. Tag: Leichte Wanderung zur Oberstdorfer Skiflugschanze
Mit dem Bus fahren Sie zunächst Richtung Oberstdorf. In Rubi beginnt die heutige Wanderung entlang der Iller und vorbei am Illersprung bis ins Herz der südlichsten Stadt Deutschlands. Ihr Weg führt Sie entlang der Trettach und vorbei am imposanten Skisprungstadion. Durch verschneite Wiesen wandern Sie weiter zum Langlaufstadion und schließlich zur berühmten Skiflugschanze. Wer möchte, kann mit der Schrägbahn hinauffahren und den atemberaubenden Ausblick aus einer Perspektive genießen, die sonst nur den Skifliegern vorbehalten ist. Im Anschluss bringt Sie der Bus zurück ins Zentrum von Oberstdorf, wo Zeit für einen kleinen Bummel durch die winterlich geschmückte Stadt bleibt. Danach Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
5. Tag: Zur Schwarzenberghütte
Heute fahren Sie mit dem Bus tief hinein ins Hintersteiner Tal. An der Haltestelle Giebelhaus beginnt Ihre Wanderung zur Schwarzenberghütte. Der Weg ist recht steil, weshalb Sie nur langsam vorankommen. Oben angekommen werden Sie jedoch mit einem grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt belohnt. Die 2,6 km lange Strecke mit 316 Höhenmetern hat sich wahrlich gelohnt und eine Einkehr auf der Hütte haben Sie sich jetzt redlich verdient.
Nach der Pause haben Sie zwei Möglichkeiten für den Rückweg: Wer möchte, fährt mit dem Schlitten zurück zum Giebelhaus. Alternativ lässt sich der gleiche Weg gemütlich zu Fuß zurückwandern. Unten angekommen, geht es entweder mit dem Privatbus und anschließend dem Linienbus zurück oder wer noch Lust hat, wandert die 8,5 Kilometer weiter bis nach Hinterstein. Von dort bringt Sie der Linienbus schließlich zurück ins Hotel.
6. Tag: Weißensee – Füssen
Heute erwartet Sie ein weiteres Tal mit eigener Landschaft und Atmosphäre. Mit dem Bus fahren Sie bis zum idyllisch gelegenen Weißensee. Ihre Wanderung beginnt an der Pfarrkirche St. Walburga und verläuft entlang des malerischen Uferwegs direkt am See. Im Anschluss wandern Sie weiter zum nächsten Juwel: dem Alatsee. Auch diesen See umrunden Sie gemütlich und haben die Gelegenheit für eine Einkehr im Restaurant Alatsee, um sich für den weiteren Weg nach Füssen zu stärken. Dort angekommen, wartet bereits der Reisebus auf Sie. Wenn es die Zeit erlaubt, bleibt vielleicht noch ein Moment, um einen Blick auf die Höhepunkte der historischen Altstadt zu werfen.
7. Tag: Heimreise
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen und Sie starten mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck in Richtung Heimat.
* Bad Hindelang PLUS Karte
Mit der Bad Hindelang PLUS Karte genießen Sie zahlreiche kostenfreie Leistungen: unbegrenzte Fahrten mit den Bergbahnen, Bus und Bahn im Oberallgäu, Tannheimer Tal, Bregenzer Wald und Bodensee-Oberschwaben, freie Nutzung von EMMI-MOBIL und Giebelhausbus, Eintritt in Natur- und Hallenbäder sowie einen Indoor-Spielplatz. Auch ein Ski- und Rodelpass ist inklusive – ebenso wie Zugang zu exklusiven, authentischen Erlebnissen.
